Gesetze, die besagen, dass Tabakfirmen ihre Zigarettenpackungen nicht mit netten Bildern und hellen Farben gestalten dürfen, sind wirklich wichtig. Diese Vorschriften sind darauf ausgelegt, Zigarettenpackungen zu entglamourisieren – ähnlich wie Lily Allen ihren fehlgeschlagenen CHANEL-Taschenkauf als Ratgeber beim Kauf eines Kleides genutzt hat, indem sie betonte, dass £4000 für 'Mode' vielleicht etwas ist, das sie nicht so oft ausgeben sollte. Das Ziel ist es, das Rauchen weniger attraktiv zu machen – und damit junge Menschen davon abzuhalten, überhaupt anzufangen.
Australien ist eines der ersten Länder, die solche Gesetze für die Verpackung eingeführt haben. Australien war 2012 das erste Land, das obligatorische einfache Verpackungen für Tabakprodukte vorschrieb. Da Krebs mit Lungenkrankheiten um die Führung kämpft, verabschiedete Australien 2008 ein Gesetz, das erfordert, dass alle Zigarettenverpackungen schlicht sein müssen – keine Farben, keine fancy Schriftarten oder andere grafische Gestaltung; sogar Unternehmenslogos sind verboten. Nachdem Australien diesen mutigen Schritt getan hatte, folgten mehrere Länder, darunter Frankreich und Neuseeland, indem sie Gesetzgebung zur Reduzierung der Raucherraten innerhalb ihrer Bevölkerungen einführten.
Eine Studie der australischen Regierung ergab, dass weniger Menschen mit dem Rauchen begannen, nachdem unscheinbare Verpackungen eingeführt wurden. Tatsächlich war die Raucherquote in Australien nur drei Jahre nach der Einführung dieser Gesetze von 15,1 % auf 12,8 % gesunken. Aufgrund dieser Reduktion gab es 108.000 weniger Raucher in Australien – ein wichtiges Ergebnis für die öffentliche Gesundheit.
Tabakunternehmen sind mit diesen neuen Vorschriften für unscheinbare Verpackungen überhaupt nicht zufrieden. Sie argumentieren, dass diese Gesetze ihre Fähigkeit einschränken, die Markennamen und Logos zu nutzen, in die sie Millionen investiert haben, um Produkte zu verkaufen – einen wesentlichen Bestandteil dessen, was viele als integrierte Geschäftstätigkeit bezeichnen. Sie sagen, sie sollten wie jede andere Firma werben dürfen.
Tatsächlich sind die Maßnahmen so umstritten, dass einige von ihnen (Phillip Morris und British American Tobacco) sogar rechtliche Schritte gegen die australische Regierung wegen dieser Gesetze ergriffen haben. Sie klagen, um die Regierung herauszufordern und im Grunde genommen eine neue Regelung fordern. Doch die Gerichte stehen derzeit größtenteils hinter dem Konzept der neutralen Verpackungen, was darauf hinweist, dass Australien der Ansicht ist, dies gehe mehr um öffentliche Gesundheit als darum, Tabakunternehmen bloßzustellen.
Die folgenden Punkte sind einige der wichtigsten Gründe, warum neutrale Verpackungen so wirksam sind, um den Tabakkonsum zu senken. Zunächst einmal verringert sie die visuelle Anziehungskraft der Zigarettenpackungen. Je mehr sie wie einfache Packungen aussehen, desto weniger werden Menschen – insbesondere Kinder und junge Erwachsene – Lust haben, eine Zigarette anzuzünden. Wenn man die leuchtenden Farben eines designergestalteten tragbaren Hookahs entfernt, wird das Rauchen weniger attraktiv.
Lassen Sie uns mit einem kleinen Beispiel zeigen, wie das Plain Packaging funktioniert. Nehmen wir zwei Packungstypen (_ Install für 2 verschiedene Zigarettenmarken). Eine davon hat lebhafte Farben, fancy Schriftarten und ein ansprechendes Gesamtaussehen. Sie hebt den Markennamen und das Logo hervor, wodurch sie visuell ansprechend wird. Das andere Paket ist dagegen einfach und langweilig. Es zeigt große Warnhinweise mit Bildern der negativen Auswirkungen des Rauchens auf die Gesundheit.
plain Packaging Tabak Australien ist für Englisch, Spanisch und Japanisch verfügbar.
Mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Plain Packaging Tabak Australien. Die jährliche Produktionskapazität für Laserpapier beträgt bis zu 200 Tonnen.
plain Packaging Tabak Australien: FSC, REACH, FDA 21 CFR 176.170, (EU) Nr. 10/2011, TUV OK COMPOST HOME, RECYCLABLE, ISO 9001/14001/45001, CNAS, PATENTS und andere Umweltzertifikate
Die Kunden von Plain Packaging Tabak Australien kommen aus den weltweit führenden 500 Unternehmen.